Pumpgun

Pumpgun
Pump|gun 〈[ pʌ̣mpgʌn] f. 10Repetiergewehr von großem Kaliber, bei dem das Repetieren manuell od. halbautomatisch durch Zurückziehen des Schaftes erfolgt, wodurch die verschossene Hülse ausgeworfen u. eine neue Patrone dem Lauf zugeführt wird [<engl. pump „Pumpe“ + gun „Feuerwaffe, Gewehr“]

* * *

Pump|gun ['pampgan ], die; -, -s, auch: das; -s, -s [engl.] (Waffent.):
großkalibriges mehrschüssiges Gewehr, bei dem das Repetieren durch Zurückziehen des mit dem Verschluss in Verbindung stehenden Vorderschaftes erfolgt.

* * *

Pump|gun ['pʌmpgʌn] die; -, -s, auch: das od. der; -s, -s [engl. ] (Waffent.): großkalibriges mehrschüssiges Gewehr, bei dem das Repetieren durch Zurückziehen des mit dem Verschluss in Verbindung stehenden Vorderschaftes erfolgt: er habe das Auto gelenkt, aus dem in der Nacht des 29. Juli 1995 aus einer P. der tödliche Schuss auf den Heizungsmonteur abgegeben worden sein soll (FR 6. 9. 97, 23); ein Amokläufer, kurz bevor er das P. schultert und sich aufmacht ins nächste Einkaufszentrum (Zeit 31. 5. 96, 23).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pumpgun — Ein US Soldat mit einer Mossberg 500 Eine Mossberg 590 Vorderschaftrepetierflinte mit 20 Lauf. Eine Vorderschaftrepetierflinte, um …   Deutsch Wikipedia

  • Pumpgun — Pump|gun 〈 [pʌ̣mpgʌn] f.; Gen.: , Pl.: s〉 Repetiergewehr von großem Kaliber, bei dem das Repetieren manuell od. halbautomatisch durch Zurückziehen des Schaftes erfolgt, wodurch die verschossene Hülse ausgeworfen u. eine neue Patrone dem Lauf… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Pumpgun — Pump|gun [ pʌmpgʌn] die; , s <aus gleichbed. engl. pump gun zu to pump »pumpen« u. gun »Schusswaffe«> großkalibriges mehrschüssiges Gewehr, bei dem das Repetieren durch Zurückziehen des mit den Verschlussteilen in Verbindung stehenden… …   Das große Fremdwörterbuch

  • pumpgun — pump|gun sb., en, s, ene (et skydevåben) …   Dansk ordbog

  • Pumpgun — Pump|gun [ pampgan ], die; , s <englisch> (mehrschüssiges Gewehr, bei dem das Repetieren durch Zurückziehen des Vorderschaftes erfolgt) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Liste der Handfeuerwaffen/B — Liste der Handfeuerwaffen   A B C D E F G H I J K L M N …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Kastenberger — (* 1. Oktober 1958 in St. Leonhard am Forst, Bezirk Melk; † 15. November 1988 in Niederösterreich bei St. Pölten) war ein österreichischer Bankräuber und Mörder. Er ging als „Pumpgun Ronnie“ in die österreichische Kriminalgeschichte ein.… …   Deutsch Wikipedia

  • Kastenberger — Johann Kastenberger (* 1958; † 15. November 1988 in Niederösterreich) ging als Pumpgun Ronnie in die österreichische Kriminalgeschichte ein. Inhaltsverzeichnis 1 Verbrechensserie 2 Verhaftung und Flucht 3 Sonstiges 4 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Amoklauf am Erfurter Gutenberg-Gymnasium — Das Gutenberg Gymnasium nach der Schließung 2002 Seit Sommer 2005 wird das umgestaltete Gebäude wieder für den Unterricht genutzt …   Deutsch Wikipedia

  • Amoklauf in Erfurt — Das Gutenberg Gymnasium nach der Schließung 2002 Seit Sommer 2005 wird das umgestaltete Gebäude wieder für den Unterricht genutzt …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”